Oldtimer
Sammlung Fam. Hesse, Nassach
StartOldtimerOldtimerhandelPresseDampf-Dresch-VorführungenLinksKontakt
Oldtimer
Youngtimer
Bulldogs
Motorräder
Dampflokomobile
Opel "Grand Prix" Rennwagen
Youngtimer
  • Mercedes-Benz 300 SL

 

Hersteller:                          Mercedes-Benz
Typ:                                    300 SL-24
Baujahr:                             1990
Motor:                                 6 Zyl. Benziner
Hubraum:                           3,0 Liter
Leistung:                            231 PS
Höchstgeschwindigkeit:    235 km/h
Der Mercedes R129 wurde als Nachfolgemodell des R 107 von 1989 bis 2001 produziert. 2001 wurde er durch den R 230 abgelöst. Während der langen Bauzeit des Modells wurde die Mercedes-Nomenklatur geändert, sodass die frühen Exemplare als SL-Modell (mit hintenangestelltem SL, z. B. 300 SL) verkauft wurden. Ab 1993 wurden die Klassenbezeichnungen eingeführt und der R129 wurde zur SL-Klasse (mit vorangestelltem SL, z. B. SL 500).
Der R129 nutzt bei eigenständiger und kürzerer, jedoch aus Stabilitätsgründen nicht leichterer Karosserie im wesentlichen die Antriebstechnik der jeweils parallel gebauten Mercedes-Benz S-Klasse, zunächst der W 140, dann dessen Nachfolger S-Klasse W 220. Da die Bauzeit der SL-Modelle typischerweise (auch beim R129) deutlich länger reicht als die der entsprechenden Limousinen, gab es auch beim R129 einen Modellübergang mit teilweisem Wechsel der Antriebstechnik. Hier war der Übergang von den klassischen Vierventil-Reihen-Sechszylindern zu den neuen Dreiventil-V6-Motoren, die wesentlich preiswerter zu produzieren und beim Frontalaufprall sicherer sind, markant. Auch bei den Achtzylindern wurde von Vier- auf Drei-Ventiltechnik gewechselt.
Beim R129 wurde zum ersten Mal ein automatischer Überrollbügel verwendet, der im Falle eines Überschlags blitzschnell binnen 0,3 Sekunden ausfährt. Ein weiteres Sicherheitsfeature sind die A-Säulen, die für den Fall eines Überschlags weitgehend knicksicher sind. Neu waren die Integralsitze, bei denen der Gurt und die Kopfstütze in den Sitz integriert sind. Sie bieten deutlich besseren Seitenhalt als die bis dahin verwendeten Sitze. Ab September 1989 war für den 300 SL-24 ein Fünfgang-Automatikgetriebe lieferbar. (Für die Achtzylinder waren zu dieser Zeit die schmalen Zahnradsätze noch nicht stabil genug.)
Zum Lieferumfang des Fahrzeugs gehört ein Hardtop, welches im Winterbetrieb statt des Stoffverdeckes empfohlen wird.
Im R129 wurden durchgängig Sechs-, Acht- und Zwölfzylinder angeboten. Zu Anfang standen 300 SL, 300 SL-24 und der 500 SL in den Preislisten. Ab 1992 war dann der erste Zwölfzylinder im SL, der SL 600 lieferbar. Nach und nach bekam der SL die moderneren V6- und V8-Motoren aus der S-Klasse. Diese hatten Doppelzündung und drei Ventile pro Zylinder.
Stückzahlenmäßig eine kleine Rolle spielten die AMG-Versionen. Ab 1993 bot Mercedes-AMG den SL 60 AMG mit auf sechs Liter aufgebortem M119-Achtzylinder an. Er stand bis 1998 offiziell in den Mercedes-Preislisten und kostete in seinem letzten Produktionsjahr zirka 220.000 DM. Mit dem damals erschienenen Facelift der Baureihe fiel er aus dem Programm.
Ende der 1990er kamen als Zwölfzylinder der SL 70 AMG und der SL 73 AMG dazu. Diese Fahrzeuge standen nie offiziell in den Preislisten von Mercedes-Benz. Sie liefen bei Mercedes als SL 600 mit AMG-Styling-Paket und AMG-Rädern vom Band und wurden dann bei AMG in Affalterbach umgebaut. Neben der Hubraumerhöhung auf 7,0 bzw. 7,3 Liter inkl. weiterer feinmotorischer Maßnahmen wurden außerdem die Antriebswellen und die Bremsanlage modifiziert, um der höheren Leistung gerecht zu werden. Das ADS-Fahrwerk des Ausgangsmodells wurde beibehalten, auch Getriebe- und Differenzialübersetzung blieben gleich. Diese Technikpakete kosteten damals 81.657,04 DM (SL 70 AMG) bzw. 99.180 DM im SL 73 AMG (aus AMG-Manufaktur Preisliste 04/1999), zusätzlich zum Grundpreis von mindestens 240.000 DM für den SL 600 mit AMG-Styling-Paket und AMG-Rädern.
Auch der ebenfalls 1999 vorgestellte SL 55 AMG war ein Manufakturprodukt, der nicht offiziell in den Preislisten von Mercedes-Benz erschien. Den SL 55 AMG treibt der hubraumgleiche modifizierte 5,4-Liter-V8 an, der auch im E 55 AMG (W210) verbaut wurde. Der Preis für das Technikpaket (bei angeliefertem SL 500 mit AMG-Styling-Paket und AMG-Rädern) betrug 37.120 DM.
Stückzahlen (SL 280: 12.319 , SL 300: 39.004, SL 320: 39.293, SL 500: 94.048, SL 600: 11.089, SL 55 AMG: 65, SL 60 AMG: 633, SL 70 AMG: 150, SL 73 AMG: 42)

 

  • Mercedes-Benz E 220

 

Hersteller: Mercedes-Benz

Typ: 220 E

Baujahr 1995

Motor: 4 Zyl. Benziner

Hubraum: 2,2 Liter

Leistung: 150 PS

Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h

 

Analog zu den Limousinen, T-Modellen und den Coupés nahm auch das Cabriolet, welches auf der IAA im September 1991 als 300 CE-24 vorgestellt wurde, an den zum Modelljahr 1994 greifenden Modell-Pflegemaßnahmen teil.
Der 300 CE-24 wurde vom weitaus harmonischeren E 320 abgelöst. Zusätzlich wurde das Programm der Cabriolets um die preiswertere Vierzylinder-Variante E 220 erweitert.
Beide Varianten verfügen serienmäßig über einen automatischen Überrollschutz und über ein elektrohydraulisches Verdeck mit integrierter beheizbarer Heckscheibe aus Sicherheitsglas.
Das Verdeck wurde von vornherein als vollwertiges Ganzjahresverdeck konzipiert, welches nahezu die Qualitäten eines festen Daches bietet und durchaus als wintertauglich bezeichnet werden darf. Ein Hardtop wurde daher werkseitig nicht vorgesehen.

Das Cabriolet wurde aus dem Coupé der Baureihe C124 entwickelt. Ziel des Design und der Konstruktion war es, geschlossen die Silhouette des Coupés nachzuvollziehen und dem offenen Wagen eine elegante Linie zu geben.
Besondere Anforderung an die Konstrukteure bedeutete es ein Überrollschutzsystem zu integrieren und die Steifigkeit der Karosserie entsprechend an die Coupé-Qualität heranzuführen. Zusätzlich zur Verwindungssteifigkeit wurde starkes Augenmerk auf das Schwingungsverhalten gelegt. Um ein optimales Schwingungsverhalten zu erreichen, wurden von den Konstrukteuren “Schwingungstilger” genau dort eingebaut, wo die Schwingungen die größten Amplituden aufwiesen.
Das Überrollschutz-System besteht aus dem Windschutzscheibenrahmen und aus einem versenkbaren Überrollschutz mit integrierten Kopfstützen im Fond. Im Notfall fährt der durch Federkraft getriebene und hydraulisch gedämpfte Überrollschutz in ca. 0,3 Sekunden von seiner Ruhelage zur Endstellung aus und übernimmt die Funktion eines vollwertigen Überrollbügels.

Zum Genfer Salon im März 1994 werden die E 220 und E 320 Cabriolets ohne Mehrpreis durch serienmäßige Lederausstattung, Sitzheizung, Achtloch-Leichtmetallräder und Windschott aufgewertet. Das E 320 Cabriolet erhält zusätzlich serienmäßig ein etwas tieferes und geringfügig härteres Sportfahrwerk, ein Sportlenkrad in Leder-Wurzelnuß-Kombination und die Metalliclackierung. Gleichzeitig wurde in Deutschland des E 200 Cabriolet als relativ preiswertes Einstiegsmodell präsentiert.
Die Serienausstattung des E 320 Cabriolets wurde 1996 mit gleichzeitig angehobenem Grundpreis um das 5-Gang-Automatikgetriebe mit Tempomat erweitert. Etwas später wurde bei gleichem Grundpreis das ASR im E 320 Cabriolet Serie.

Auch das Cabriolet wurde von AMG veredelt. Erstmals im Oktober 1992 konnte der Kunde aus der Sonderausstattungsliste ein 300 CE-24 Cabriolet bestellen, welches über ein Optikpaket, Fahrwerk, Felgen und einer Hubraumerweiterung auf 3,4 Liter mit 252 PS verfügte.
Mit der Modellpflege zum Modelljahr 1994 wurde das veredelte Cabriolet unter der Bezeichnung E 36 AMG zu einem eigenständigen Modell im offiziellen Mercedes-Benz-Angebot. Der Hubraum war auf 3,6 Liter mit 265 PS angewachsen. Ab Frühjahr 1994 standen durch Feinabstimmungsmaßnahmen 272 PS zur Verfügung.

Ab Oktober 1996 war die als “FINAL EDITION” bezeichnete Abschiedsversion des E-Klasse Cabriolets erhältlich. Die drei Versionen E 200, E 220 und E 320 erhalten die am häufigsten georderten Sonderausstattungen jeweils als Komplettpaket zu einem attraktiven Mehrpreis.

Im Juli 1997 lief das letzte A124-Cabriolet in Sindelfingen vom Band.

In der 6-jährigen Produktionszeit wurden 33.952 Stück in 6 Varianten des A124 gebaut (300 CE-24, 300 CE-24 AMG, E 200, E 220, E 320, E 36 AMG)

 

  •  Mercedes-Benz 200 D

Hersteller: Mercedes-Benz

Typ: 200 D

Baujahr: 04.1987

Motor: 4 Zyl. Diesel

Hubraum: 2,0 Liter

Leistung: 72 PS

Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h

Im November 1984 präsentierte Daimler-Benz die neue Limousine der oberen Mittelklasse. An den Start gingen die neue Baureihe W124 mit den Dieselvarianten 200 D, 250 D und 300 D (4-, 5-, 6-Zylinder) sowie mit den Benzinervarianten 200, 230 E (4-Zylinder) und 260 E, 300 E (6-Zylinder). Außerdem wurde der 200 E für den Export nach Italien gebaut. Diese Fahrzeugfamilie trug als erste in der Geschichte der Stuttgarter Marke ab 1993 den Namen E-Klasse. Der Nachfolger der Baureihe W123 kündigte sich jedoch als „Mittlere Mercedes-Klasse“ an. Darin spiegelte sich die Ära der Modelloffensive im Programm von Mercedes-Benz wieder, denn seit 1982 gab es wieder einen Typ 190 (W201), der allerdings als Vorläufer der C-Klasse unterhalb der E-Klasse in einem Markensegment positioniert wurde, das bei Mercedes-Benz Kompaktklasse hieß. Im September 1985 kam dann auch ein Kombi, das T-Model auf dem Markt. Im März 1987 folgte das Coupe, im September 1991 ein viersitziges Cabriolet.Sonderfahrzeuge mit längerem Radstand, bis zu sechs Türen, und Kranken- und Bestattungswagenaufbauten komplettieren das Angebot, wobei letztere von externen Firmen (z. B. Miesen, Binz, Rappold, Pullmann, Stolle, Welsch) auf Basis der Chassis mit kurzem (F124) oder langem Radstand (VF124) gebaut werden.

Der W124 übernahm Elemente des W201, setzte dabei aber eigenständige Maßstäbe in der Technik und im Design. Parallelen zur Kompaktklasse bestanden zum Beispiel in der Verwendung hochfester Stahlbleche sowie anderer gewichtsreduzierter Materialien. Trotz dieses Leichtbaus wurde die Fahrzeugsicherheit verbessert. Als Messlatte dienten der W201 und die S-Klasse W 126. Der Fahrgastraum der Baureihe 124 zeichnete sich durch hohe Seitenaufprall- und Überschlagfestigkeit aus und war mit ausgeklügelten Deformationszonen im Vorbau und im Heck versehen. Das Kriterium des asymmetrischen Frontalaufpralls mit 40 Prozent Überdeckung und 55 km/h wurde jetzt auch von den Limousinen der mittleren Baureihe erfüllt. Außerdem wurden mögliche Kontaktzonen zum Schutz von Fußgängern und Zweiradfahrern stoßnachgiebig konzipiert.

Die Gestaltung des W124 zeigte eine Familienähnlichkeit zur Kompaktklasse. Insgesamt präsentierte sich die neue Typenreihe aber mit eigenständigen Design-Elementen, die erstmals verwendet wurden und sachlich-funktionale Hintergründe hatten. Das charakteristische Heck zum Beispiel, das sich nach hinten verjüngt und an den seitlichen Oberkanten stark abgerundet war, wirkte sich besonders günstig auf den Luftwiderstand aus und ging auf Versuche im Windkanal zurück. Aus solchen aerodynamischen Optimierungen und durch die Reduzierung des Gewichts resultierten eine bessere Fahrleistung und eine deutliche Senkung des Kraftstoffverbrauchs gegenüber dem Vorgängermodell W 123. Außerdem war das Gewicht des W124 gegenüber dem W123 um 80 bis 135 kg niedriger, und der cw-Wert betrug bei der Markteinführung 1984 je nach Typ 0,29 bis 0,30 (spätere Versionen erreichten bis zu 0,26). Der W124 unterbot damit den bisherigen Rekordhalter der Aerodynamik, den Audi 100 von 1982, dessen cw-Wert 0,30 beträgt.

Zwei weitere typische Designmerkmale waren der trapezförmig weit heruntergezogene Kofferraumdeckel und die schrägen Innenkanten der fast quadratisch geformten Rückleuchten. Das ermöglichte eine besonders tief liegende Ladekante für den großen Kofferraum.

Die Zeit der deutlichen Unterschiede zwischen starken Sechszylindermodellen und Vierzylindervarianten mit moderater Leistung war 1984 vorbei. Das wurde durch die Ausstattung des W 124 verdeutlicht: Äußerlich waren alle Modelle der Baureihe nahezu gleich. Unterschiede gab es nur im Endschalldämpfer, der bei den Sechszylindertypen zweiflutig war, und in der Bugschürze, die beim 300 D und den Fahrzeugen mit Klimaanlage lamellenartige Lufteinlassschlitze zeigte.

Der Fahrwerksaufbau stimmt im Wesentlichen mit dem der Kompaktklasse W 201 überein, mit einer Dämpferbeinachse vorn und Raumlenkerachse hinten. Das Hinterachsgetriebe wurde allerdings nicht direkt mit dem Hinterachsträger verschraubt, sondern über Gummilager befestigt, um Geräusche besser zu dämmen. Das Fahrwerk zeichnet sich durch weitgehend neutrales Verhalten und gute Beherrschbarkeit im Grenzbereich aus.

Die Unterseite des Motorraums war verkleidet, und die Dieselmodelle erhielten, wie bereits der 190 D, eine motorferne Vollkapselung des Motorraums. Die Kühlluft trat durch den Kühler in den Motorraum ein und über thermostatgesteuerte Klappen wieder aus. Die Fahrzeuge waren dadurch sehr leise.

Besondere Sicherheitseinrichtungen schützten Passagiere und Fahrer. Wie bei Mercedes üblich, flossen während der Bauzeit immer wieder Neuerungen in die Serie ein. Ab 1987 war das ABS und ab 1992 der Fahrerairbag Serie, später auch der Beifahrerairbag. Der hubvariable Einarmwischer, der 86 % der Scheibe wischt, und die Raumlenkerhinterachse sind weitere Neuerungen auf dem Gebiet der Fahrzeugsicherheit (die allerdings der 1982 erschienene W201 erstmals hatte). Der Wagen erhielt kurz nach der Modellpflege 1993 (MOPF 2) eine Infrarotschließanlage mit Infrarotsteuerung zum Schließen der Fenster und des Schiebedachs was bis dahin auch über längeres Halten des Schlüssels beim Zuschließen schon möglich war. Ab September 1985 wurden für alle benzingetriebenen Modelle der Baureihe, ausgenommen den vergaserbestückten Typ 200, auf Wunsch eine geregelte Abgasreinigungsanlage mit Dreiwege-Katalysator zur Verfügung gestellt. Alternativ war die sogenannte „RÜF-Version“ erhältlich, bei der das Fahrzeug ohne Katalysator und Lambasonde, aber mit dem multifunktionalen Gemischaufbereitungs- und Zündsystem (MF-System) ausgeliefert wurde. Somit war die Nachrüstung mit geregeltem Katalysator jederzeit und ohne Probleme möglich. Von September 1986 an war auch das Vergasermodell mit Abgasreinigungsanlage erhältlich. Somit gehörte zu diesem Zeitpunkt der geregelte Katalysator bei allen Mercedes-Benz Pkw-Modellen mit Otto-Motor zur Serienausstattung. Gegen Aufpreis lieferbare Neuerungen waren auch das automatische Sperrdifferential (ASD) und der Allradantrieb 4MATIC.

Zu Beginn beklagten insbesondere Taxifahrer bei den Dieselversionen mit Handschaltung Qualitätsmängel (den „Bonanza-Effekt“, ein Aufschaukeln beim Schalten), die alle bis spätestens 1989 behoben wurden. Doch nach wie vor blieb die Getriebeautomatik die komfortablere Version, die – ebenso wie ein Sport-Schaltgetriebe – Sonderausstattung bei den meisten Motorvarianten war.

Im September 1989 zeigte Mercedes-Benz auf der Frankfurter IAA im Rahmen der ersten Modellpflege „MOPF 1“ ein komplett überarbeitetes Modellprogramm der mittleren Klasse. Im Vordergrund der Modellpflege standen die stilistische Überarbeitung der Karosserie und die Neugestaltung des Innenraums. Auffälligstes Erkennungsmerkmal der modellgepflegten Typen waren die seitlichen Flankenschutz-Leisten mit integrierten Längsschweller-Verkleidungen, die in analoger Form zweieinhalb Jahre zuvor schon die Coupé-Modelle erhalten hatten. An ihrer Oberkante waren nun zusätzlich schmale Zierleisten aus poliertem Edelstahl angebracht, die sich auf der Oberseite von Bug- und Heckschürze fortsetzten und den vielfach vermissten Chromglanz nach langer Enthaltsamkeit in dezenter Form zurückbrachten. Dazu kamen verchromte Zierstäbe an den Türgriffen und geänderte Radzierblenden, bei denen der Mercedes-Stern und ein schmaler Zierring am Umfang ebenfalls verchromt war. Eine weitere Neuerung stellten die in Wagenfarbe lackierten Außenspiegelgehäuse dar. Zum weiteren Ausstattungsumfang gehörten neben straffer abgestimmten Federn und Stoßdämpfern eine modifizierte Innenausstattung mit Lederlenkrad und -schalthebel sowie vorn und hinten verbesserten Einzelsitzen mit zahlreichen Detailverbesserungen.

Für alle Typen der Baureihe 124 mit Ausnahme der 4MATIC-Varianten standen von September an das bereits von den Kompaktklasse-Modellen bekannte Sportline-Paket als Sonderausstattung zur Verfügung. Äußere Merkmale waren das Sportfahrwerk mit Breitreifen der Dimension 205/60 R 15 auf Leichtmetall- oder Stahlfelgen 7 J x 15 und eine deutlich tiefergelegte Karosserie.

Das überarbeitete Typenprogramm der Baureihe 124 bot auch fünf gänzlich neue Modelle. So gab es für Limousine, Coupé und T-Modell nun einen Dreiliter-Sechszylindermotor mit Vierventiltechnik. Das Aggregat stammte aus dem Sportwagen 300 SL-24. Bei den Typen 300 E-24, 300 CE-24 und 300 TE-24 konnte aufgrund der abweichenden Einbauverhältnisse aber nicht der gleiche Katalysator-Querschnitt wie im SL verwendet werden. Deshalb fiel die Nennleistung von 162 kW (220 PS) um 8,1 kW (11 PS) niedriger aus als im Sportwagen (170 kW/231 PS).

Neben diesen neuen Topmodellen der Baureihe stellten die Stuttgarter in Frankfurt als vierte Karosserie-Variante der mittleren Klasse eine Limousine mit verlängertem Radstand vor. Damit gab es nach vierjähriger Unterbrechung wieder eine Langversion im Verkaufsprogramm. Entwickelt wurde der lange Aufbau in enger Zusammenarbeit mit der Firma Binz in Lorch, die dann auch in der Serienfertigung die Rohbauarbeiten durchführte. Der Radstand wuchs um 80 Zentimeter auf 3,60 Meter, auch die Gesamtlänge legte um das gleiche Maß zu. Im Gegensatz zu ihren Vorgängermodellen präsentierten sich die Typen 250 D lang und 260 E lang mit sechs Türen und einer vollwertigen mittleren Sitzbank, die hinsichtlich Sitztiefe und Lehnenhöhe der Fondsitzreihe nahezu gleichkam. Die Serienproduktion der Langlimousinen begann im Mai

Mitte 1993 entstand mit der „MOPF 2“ die E-Klasse. Von nun an stand auf jedem Typenschild das „E“ am Anfang, auch bei den Dieseln (z. B. E 200 Diesel). Der Kühlergrill und das Heck wurden optisch modifiziert, der Stern rückte vom Chromgrill auf die Haube, der Chromgrill wurde zum sogenannten „Plakettenkühler“ verändert. Die Farbe der Blinklichter vorne und hinten änderte sich von gelb auf weiß. Auch im Innenraum wurden z. B. Aschenbecher und Schalter modifiziert.

Mitte 1995 wurde in Deutschland die Fertigung der W124-Limousine zugunsten des Nachfolgemodells W 210 eingestellt (die Modelle E 220 und E 250 Diesel wurden jedoch von 1995 bis 1997 in Pune/Indien weiter gebaut). Das T-Modell wurde noch bis Juni 1996, die Coupés bis Ende 1996 und die Cabrios bis Juni 1997 produziert. Letztere wurden fortan nicht mehr auf Basis der E-Klasse gebaut, sondern durch die Modelle der CLK-Klasse ersetzt, welche auf der C-Klasse basierten.

Zahlreiche Motoren der Baureihe 124 wurden neu entwickelt. Von Grund auf neu konstruiert waren zum Beispiel die Sechszylinder-Einspritzmotoren vom Typ M 103 mit 2,6 und 3 Liter Hubraum in den Typen 260 E (125 kW/170 PS) und 300 E (140 kW/190 PS). Zur neuen Dieselmotorengeneration gehörten alle drei Selbstzünder der Baureihe 124. Der OM 601 des Typ 200 D (53 kW/72 PS) arbeitete mit gleichen Leistungsdaten auch im Typ 190 D der Kompaktklasse. Neu in der Baureihe 124 waren die Fünfzylinderversion OM602 mit 2,5 Liter Hubraum im 250 D (66 kW/90 PS) und der 3-Liter-Sechszylinder OM603 im 300 D (80 kW/109 PS). Die Vierzylinder-Aggregate des Mercedes-Benz 200 (80 kW/109 PS) und des 230 E (100 kW/136 PS) stammten noch von der Vorgängerbaureihe 123 und gehörten zur Motorenfamilie M 102, der auch der Motor des 200 E entstammt.

Bei den ab September 1988 wirksamen Änderungen, die zeitgleich auch bei dem Dreiliter-Turbodiesel erfolgten, stand eine Verringerung des Partikelausstoßes durch Verbesserung des Verbrennungsablaufs im Vordergrund. Erreicht wurde dieses Ziel mittels Verwendung einer neu konstruierten Vorkammer mit Schrägeinspritzung, die eine effizientere Verbrennung gewährleistete. Angenehmer Nebeneffekt der neuen Diesel-Technologie war eine Leistungssteigerung von 2,9 kW (4 PS) bei beiden Motoren. Das äußere Erscheinungsbild des 250 D Turbo entsprach hinsichtlich der zusätzlichen Lufteinlassöffnungen dem Schwestermodell mit Dreiliter-Maschine. Alle Typen der Baureihe erhielten im September 1988 eine erweiterte Serienausstattung, zu der nun auch das ABS und ein beheizter rechter Außenspiegel gehörten. Die aus der S-Klasse übernommene Scheibenwaschanlage wurde bei dieser Gelegenheit mit einem beheizten Waschbehälter sowie beheizten Düsen und Schläuchen versehen.

 

Im Laufe der Bauzeit gab es den W 124 in vielen Motorvarianten und Ausstattungen. Die Motorisierung reichte vom 200 D (Diesel) bis zum 500 E/E 500 (Ottomotor). Es folgt eine Übersicht aller (serienmäßigen) Varianten:

Die Limousine ist das meistverkaufte Modell der Baureihe 124. Sie wurde im Dezember 1984 vorgestellt und bis August 1995 produziert. Es gab sie in zahlreichen Motorvarianten und auch mit verschiedenen Aufbauten. Der schwächste Motor war der 200 D mit 53 kW, stärkster der 500 E/E 500 mit 240 kW. Einstiegspreis für die Baureihe waren zu Beginn 32.604,00 DM Grundpreis für den 200 D, zum Ende waren es für die schwächste E-Klasse wenigstens 49.335,00 DM.

Eine Sonderstellung nimmt der 500 E ein. Dieser wurde als Fremdauftrag für Porsche in Weissach entwickelt und bei Porsche in Zuffenhausen im Werk 1 montiert. Die Rohkarosserie wurde an Porsche geliefert und alle Teile, die vom normalen 124er abwichen, also Vorderbau, Stehwand, Kotflügel, etc., wurden bei Porsche montiert. Die fertige Rohkarosserie wurde anschließend wieder nach Sindelfingen geschickt und dort lackiert. Die Endmontage und Motorbestückung fand dann wieder in Zuffenhausen statt. Dies gilt aber nur für die 500 E. Der damalige Mercedes-Chef Werner Niefer unterstützte damit die Fa. Porsche, welche zu diesem Zeitpunkt in einer Absatzkrise und damit auch in finanziellen Schwierigkeiten steckte. Die modellgepflegten E 500 wurden dann von Mercedes-Benz komplett in Eigenregie hergestellt.

Nur in der Limousine wurde, neben den beiden normalen Achtzylindern, der E 60 AMG mit 280 kW angeboten. Er war als Tuningderivat des E 500 über die Mercedeshändler erhältlich. Ein serienmäßig vom Band gelaufener 500er wurde also von AMG umgerüstet und bekam neben der größeren Maschine, die auch im SL eingebaut wurde, Modifikationen am Fahrwerk, um der Mehrleistung gerecht zu werden. Der 500 E kostete 1991 mindestens 134.520,00 DM, 1994 waren es 145.590,00 DM für den E 500. Den E 60 AMG gab es ab 179.860,00 DM.

Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Main im September 1987 folgten zwei neue Limousinen, die Typen 300 D Turbo und 300 D Turbo 4MATIC. Beide hatten das Turbodiesel-Aggregat, das bereits zwei Jahre zuvor in den entsprechenden T-Modellen präsentiert worden ist. Eine Weltneuheit stellte dabei nur die 4MATIC-Version dar, der konventionell angetriebene 300 D Turbo gehörte seit April 1986 zum Verkaufsprogramm der amerikanischen Vertriebsgesellschaft MBNA. Die Turbodiesel unterschieden sich äußerlich von den anderen Typen der Baureihe durch fünf zusätzliche Luftansaugkiemen im rechten Vorderkotflügel.

Zwei weitere Modelle folgten im September 1988 auf dem Pariser Auto-Salon. Der 200 E mit dem bewährten Zweiliter-Einspritzmotor des 190 E ist allerdings keine ganz echte Premiere. Denn dieser Typ wurde bereits seit Jahren für den italienischen Markt produziert. Der 250 D Turbo dagegen war durch einen Griff in den Motoren-Baukasten neu entstanden. Er entsprach prinzipiell dem 250 D, wurde jedoch von einer modifizierten Version des aufgeladenen 2,5-Liter-Dieselmotors angetrieben, der bereits in der Kompaktklasse verwendet wurde.

Der Mercedes W124 wurde in einer Stückzahl von insgesamt 2.583.470 Exemplaren produziert. Die einzelnen Produktionszahlen: Limousine: 2.058.777 Stück, Kombi: 340.503 Stück, Coupé: 141.498 Stück, Cabrio: 33.968 Stück, Langversion: 2.362 Stück, Grundfahrzeug für Sonderumbauten: 6.426 Stück)

  • Verwendung von Pflanzenöl als Kraftstoff ohne Umbauten

Im Zuge der immer weiter steigenden Preise für fossile Kraftstoffe haben die Zweiventil-Dieselmotoren des W124 eine gewisse Berühmtheit dadurch erlangt, dass sie ohne weitere Umbauten mit reinem Pflanzenöl gefahren werden können.

Da die Vorkammerdieselmotoren OM601 und OM602, sowie OM 603, von Anfang an serienmäßig mit einer Kraftstoffvorheizung ausgestattet waren, entfällt deren Nachrüstung und die ebenfalls serienmäßige Bosch-Reiheneinspritzpumpe ist im Gegensatz zu den anderweitig oft verwandten Verteilereinspritzpumpen stabil genug, das – im Vergleich zu fossilem Dieselkraftstoff – zähflüssigere Pflanzenöl schadlos zu verarbeiten.

Für die kalten Wintermonate empfiehlt es sich dennoch einen zusätzlichen Wärmetauscher zur Kraftstofferwärmung einzubauen. Durch diese Maßnahme verbessert sich die Fließfähigkeit des bei niedrigen Temperaturen zähflüssigen Pflanzenöles.

Des Weiteren kann man durch verschiedene Einstellungen, wie zum Beispiel Düsenöffnungsdruck, Förderbeginn, Fördermenge usw., dem typischen „Pommesbudengeruch“ vorbeugen. Auch wird dadurch der Kaltstart mit Pflanzenöl verbessert sowie das Verhalten bei Volllast.

 
  • Opel Manta B

Der Opel Manta ist ein fünfsitziger Pkw der Adam Opel AG, der als Manta A im September 1970 auf den Markt kam. Der Wagen ist die technisch identische Coupé-Version der zwei Monate später vorgestellten Opel Ascona A-Limousine. Das Coupé mit wassergekühlten Vierzylinder-Frontmotor und Hinterradantrieb wurde als Konkurrent des bereits seit 1968 erfolgreichen Ford Capri auf den Markt gebracht.

Der Manta A wurde zunächst mit drei verschiedenen CIH-Motoren angeboten, die auch in der größeren Rekord C-Limousine Verwendung fanden: zwei 1,6-l-Varianten mit 68 PS bzw. 80 PS sowie der 1,9-l-Version mit 90 PS. Als 1988 der letzte Manta B vom Band lief, war seine Technik mit der aus dem Kadett B von 1967 stammenden Starrachse (Zentralgelenkachse) und den seit 1965 produzierten CIH-Motoren überholt, obwohl die letzten Modelle schon mit ungeregeltem Katalysator und 5-Gang-Getriebe ausgerüstet wurden. Für Opel war der Manta ein Erfolg: von beiden Modellreihen wurden zusammen 1.056.436 Wagen gebaut.

Modellgeschichte

Unter dem Arbeitstitel „Projekt 1450" wurde Ende der 1960er Jahre bei Opel ein Konkurrenzmodell für den Ende 1968 eingeführten Ford Capri entwickelt. Daraus ging das im September 1970 in Timmendorfer Strand präsentierte Manta-Coupé hervor, dessen Limousinen-Version Ascona zwei Monate später in Turin (Italien) im November 1970 vorgestellt wurde.

 

Die Entstehung und der Name Manta

Man könnte sagen, dass Ford mit dem Ford Mustang in den USA die Anfänge der Pony-Car-Ära begründete. Unter einem Pony-Car versteht man ein (für amerikanische Verhältnisse) kompaktes und leichtes Mittelklassefahrzeug (meist Coupé oder Cabrio), welches mit einem relativ großen und leistungsstarken Motor ausgestattet ist, wodurch entsprechende Fahrleistungen (insbesondere Beschleunigungswerte) ermöglicht werden. Der kompakte und formschöne Mustang war nach seiner Einführung im Jahr 1964 in den USA sehr erfolgreich. Diesen Erfolg wollte Ford in Europa wiederholen und entwickelte ein Coupé mit dem Namen Capri, welches sich ab 1968 ebenfalls gut verkaufte. Allerdings fiel hier die Motorisierung keineswegs so üppig aus. Es war eher die äußere Form, die den Erfolg ausmachte. Dem Erfolg des Mustangs bzw. Capri konnte Ford-Konkurrent General Motors nicht tatenlos zusehen, so wurde relativ kurzfristig der Chevrolet Camaro als Antwort auf den Ford Mustang konzipiert, der von Opel als Manta so übernommen wurde, wie der Capri vom Ford Mustang. Bereits seit 1963 wurde ein Modell der Chevrolet Corvette mit dem Namen Stingray (Stachelrochen) versehen.

Er hatte seinen Namen einem Tier zu verdanken, dem Mantarochen.

Von Anfang an versuchte die Opel-Werbung den Manta - das, sieht man vom Opel GT ab, erste eigenständige Coupé im Opel-Programm - zum Männerauto zu stilisieren. Die Form mit der niedrigen Gürtellinie, einer langen Motorhaube und kurzem Heck gaben dem Manta ein sportliches Aussehen. Sein größter Konkurrent war der Ford Capri. Die Wagen folgten damit den Trends zum Ende der 1960er Jahre:

- Sportlich aufgemachte Fahrzeuge mit höheren Leistungen und entsprechendem Fahrverhalten.

- Autos mit höherem Komfort für Fahrer und Beifahrer.

- individuelles Design, das sich von anderen Fahrzeugen abhob.

Anfangs wurde in der Anzeigenwerbung der Manta mit dem Slogan „Manta - entwickelt aus der europäischen Automobil-Tradition" präsentiert. Später mit: „Opel Manta. Weil man was vom Fahren versteht, bzw. Weil Sie was vom Fahren verstehen" und „Opel Manta. Wenn Ihnen gewöhnliche Autos zu langweilig sind."

Die Zielgruppe bestand primär aus jungen Menschen. Opel bot mit den anfangs drei Motorisierungen eine Alternative zu den traditionell gestalteten Modellen wie dem Rekord oder dem Ascona.

Die eher schwachen Motoren (insbesondere der ab 1972 für 8528,- DM angebotene Wagen mit dem 60 PS leistenden 1,2-Liter-Motor des Kadett B) konnten mit dem sportlichen Aussehen nicht Schritt halten. Verschiedene Tuner versuchten, dies durch den Einbau von Sechszylindermotoren der größeren Opel-Modelle oder zusätzlichen Turboladern zu ändern. Lediglich der von Opel ab 1974 angebotene Manta GT/E mit 105 PS konnte in den Augen der Autotester halten, was die aufregende Karosse versprach.

Kultfahrzeug und Klischee Mantafahrer

Besonders der Manta B (ab 1975) wurde in den 80er- und 90er-Jahren zum Kultobjekt von Tuningfreunden und zugleich der Mantafahrer klischeehaft zum Inbegriff oder sogar zum Synonym eines Tuning-Liebhabers.

Filmisch wurden Manta und Mantafahrer mit Manta, Manta und Manta – Der Film ein Denkmal gesetzt, so wie einst dem VW-Käfer, allerdings oft mit eher ironisch-abwertendem Charakter. Unzählige Lieder - z. B. Manta von Norbert und die Feiglinge oder Wir fahren Manta, Manta von den Ärzten - und Mantawitze entstanden über den Mantafahrer als eines der verbreitetsten und hochstilisiertesten Stereotype für eine Art von Proll: Fuchsschwanz an der Antenne, Sixpack auf dem Rücksitz, Blondine, die von Beruf Friseuse ist, auf dem Beifahrersitz, dies war das Klischee eines Mantafahrers. Der stereotype Mantafahrer sprach Ruhrpott-Slang, hat(te) außerdem ein niedriges Bildungsniveau, machohaftes Verhalten, Cowboystiefel, einen bei jedem Wetter aus dem Fenster hängenden Ellenbogen und viele andere für andere als Peinlichkeiten betrachtete Eigenschaften. 'Boah' und 'ey' galten als bevorzugte Interjektionen aus dem Sprachjargon des Klischee-Mantafahrers.

Der Manta SR war eine „Rallyeversion“ des Manta L für die sportlich orientierte Kundschaft. Er unterscheidet sich von den anderen Versionen durch sogenannte Sportfelgen mit anderem Design, eine mattschwarze Motorhaube sowie breite schwarze Seitenstreifen („Rallye-Streifen“). Zur Instrumentierung gehören ein Drehzahlmesser sowie eine zusätzliche Konsole mit Zeituhr, Amperemeter und Öldruckmesser; ein weiterer Unterschied besteht darin, dass die Beifahrer-Sonnenblende des SR keinen Schminkspiegel hat. Der SR wurde nur mit 80 PS- und 90 PS-Motor angeboten, bei letzterem führte eine veränderte Gesamtübersetzung zu verbesserten Beschleunigungswerten und erhöhter Bergsteigefähigkeit; für die SR-Ausstattung wurde das Automatik-Getriebe nicht angeboten.

1974 ergänzte das neue Spitzenmodell Manta GT/E die Modellreihe. Es verfügte erstmals über einen Motor mit elektronischer Benzineinspritzung (Bosch L-Jetronic), welcher 1,9 Liter Hubraum hat und 105 PS Nennleistung besitzt. Der GT/E erreicht eine angegebene Höchstgeschwindigkeit von 188 km/h. Gegenüber dem Manta SR hat der GT/E noch breitere schwarze Seitenstreifen, einen serienmäßigen Frontspoiler, ein etwas tiefergelegtes Fahrwerk, schwarze Fensterumrandungen sowie die typischen GT/E-Schriftzüge. Wegen der nur einjährigen Bauzeit ist der GT/E recht selten. Die letzten Exemplare liefen als Manta Black Magic vom Band; kennzeichnend hierfür die schwarze Lackierung und gelb/rote Streifen an Frontspoiler und der Seitenlinie.

1975 liefen die letzten Manta A vom Band, der Nachfolger Manta B stand im Herbst in den Startlöchern. Der Manta B war wieder die Coupé-Variante des zeitgleich vorgestellten Opel Ascona B und war mit ihm technisch weitgehend identisch. Beide Modelle basierten auf der Bodengruppe ihrer Vorgänger, welche jedoch überarbeitet wurde. Der Manta B hatte gegenüber seinem Vorgänger einen längeren Radstand und damit eine gestrecktere Form, verfügte über große Rechteck-Scheinwerfer und über einen in die Karosserie integrierten Überroll-Bügel. Zunächst gab es die Ausführungen Manta, Manta L, Manta Berlinetta, Manta SR und Manta GT/E. Die Motorisierungen reichten von 55 PS (1,2 N) bis zu 105 PS (1,9 E) im GT/E. Optische Merkmale des GT/E waren wieder der serienmäßige Frontspoiler, die mattschwarz lackierte Motorhaube und schwarze Fensterumrandungen. Er verfügte über ein sportliches Fahrwerk mit Gasdruck-Stoßdämpfern. Im Innenraum gab es ein Sportlenkrad sowie zusätzliche Instrumente. Beim Manta SR war nur der mittlere Bereich der Motorhaube schwarz lackiert.

Die Werbekampagne zum Verkaufsstart erwies sich als peinlicher Flop. Opel hatte Anzeigen mit Texten wie „Ich träumte, ich hätte im neuen Opel Manta dem Champion den Grandprix abgejagt“, oder „Ich träumte, ich wäre im neuen Opel Manta mit Caroline durch Monaco gefahren“ schalten lassen. Als daraufhin zahlreiche potentielle Kunden an Opel schrieben, dass sie sich aufgrund dieser Werbung den Manta nicht kaufen werden, weil sie fürchten, sich mit diesem Auto lächerlich zu machen, wurde diese Werbung umgehend eingestellt.

Zum Modelljahr 1978 wurden die 1,9 S- und 1,9 E-Motoren durch Motoren mit 2,0 Litern Hubraum ersetzt. Diese Motoren kamen auch in den Opel-Modellen Ascona und Rekord zum Einsatz, der Einspritzmotor auch im Kadett C Coupé. Die Leistung reichte von 90 PS (2,0 N) über 100 PS (2,0 S) bis zu 110 PS (2,0 E). Letzterer war bis zum Produktionsende des Manta B der mit Abstand meistverbaute Motor und begeisterte die Tester bei seinem Erscheinen mit Fahrleistungen, die an den nominell deutlich stärkeren Capri 2,3 S heranreichten bzw. diese übertrafen. Die neuen Motoren verfügten über Hydro-Stößel, welche das Einstellen des Ventilspiels überflüssig machten.

Als zusätzliche Modellvariante kam 1978 der Manta CC (Combi-Coupé) hinzu, welcher über eine große Heckklappe ähnlich dem Opel Monza verfügte. Ihn gab es in den gleichen Ausstattungen und mit den gleichen Motoren, wie den Stufenheck-Manta. Der CC war jeweils um 450 DM teurer als die entsprechende Stufenheck-Variante.

Ab April 1979 hielten auch in die Manta-Baureihe die neuen OHC-Motoren Einzug. Diese Motoren fanden vorrangig im 1979 vorgestellten Opel Kadett D Verwendung. Merkmal der neuen Motorengeneration waren Querstrom-Zylinderköpfe aus Leichtmetall mit obenliegender Nockenwelle, der Motorblock bestand weiterhin aus Grauguss. Im Manta wurden zunächst ein 1,3-Liter-Motor mit 60 PS und 75 PS angeboten. Die 1,6 N, 1,9 N und 2,0 N-Motoren mit 90 PS blieben ebenfalls im Programm. Weiterhin im Angebot blieben auch der 2,0 S und der 2,0 E. Neues Einstiegsmodell war nun der Manta GT-J. Optisch entsprach er weitgehend dem GT/E, er hatte ebenfalls einen serienmäßigen Frontspoiler, schwarze Fensterumrandungen und konnte wahlweise auch mit einer mattschwarzen Motorhaube bestellt werden. Im Innenraum gab es ein Sportlenkrad sowie zusätzlich Drehzahlmesser, Öldruckmesser und Voltmeter. Der GT-J verfügte ebenfalls über ein sportliches Fahrwerk, allerdings nur mit Öldruck- anstelle von Gasdruck-Stoßdämpfern beim GT/E. Erkennbar war der GT-J an entsprechenden Schriftzügen und charakteristischen Seitenstreifen. Lieferbar war er wahlweise mit dem 1,3-S- (75 PS) oder dem 2,0-S-Motor (100 PS).

Das Modelljahr 1980 brachte ein kleines Facelift mit sich. Äußerlich unterschieden sich die neuen Modelle durch schwarze, kunststoffummantelte Stoßstangen von den Vorgängern mit verchromten Stoßstangen. Der Manta 2,0 S SR (74 KW/100 PS) erhielt am Heckblech matten schwarzen Lack, der sich zwischen und um die Rückleuchten erstreckte. Den Einspritzmotor gab es nun nicht nur im Manta GT/E, sondern auch in den „zivilen“ Versionen (Manta E).

 

Zum Modelljahr 1981 war die angebotene Motorenpalette für den Manta sehr umfangreich: 1,3 N OHC (60 PS), 1,3 S OHC (75 PS), 1,6 N (60 PS), 1,9 N (75 PS), 2,0 N (90 PS), 2,0 S (100 PS) und 2,0 E (110 PS). Aber schon ab Mai 1981 war der Manta nur noch mit 1,3-S-, 2,0 S- oder 2,0 E-Motor lieferbar. Preiswertestes Modell war der GT-J 1,3 S mit 75 PS (14.845 DM), teuerstes Modell der Manta CC Berlinetta 2,0 E mit 110 PS (18.423 DM).

 

 

 

Auf dem Genfer Automobilsalon wurde im März dieses Jahres der Manta 400 vorgestellt: Es war der Nachfolger des erfolgreichen Rallye-Fahrzeugs Ascona 400, mit dem Walter Röhrl 1982 Fahrer-Weltmeister wurde. Der Manta 400 war eigentlich ein reines Wettbewerbsfahrzeug, welches aufgrund motorsportlicher Reglements der damaligen Gruppe B aber in geringer Stückzahl auch für den normalen Markt angeboten werden musste. Der Manta 400 wurde von einem 2,4-Liter-Motor mit Leichtmetallzylinderkopf, vier Ventilen pro Zylinder und zwei obenliegenden Nockenwellen angetrieben. Serienmäßig leistete der 960 kg leichte Rallyewagen 144 PS, je nach Ausbaustufe konnten es aber auch bis zu 275 PS sein. Scheibenbremsen an allen Rädern (vorne innenbelüftet) und ein Sperrdifferential gehörten zum Lieferumfang. Der Manta 400 wurde bis 1984 gebaut. Es sind 245 Exemplare entstanden. Zur Wahl stand dem Käufer die sogenannte „schmale“ Karosserie oder aber die Rallye-Breitbauversion mit GFK Kotflügeln am Vorderwagen und Kotflügelverbreiterungen ebenfalls aus GFK an den hinteren Radläufen. Einher ging in der Breitbauversion auch eine Änderung der Bereifung an der Hinterachse von bis zu 285er Reifen auf einer Ronal 15" Felge, an der Vorderachse wurde ein 225er Reifen verbaut. Diese Mischbereifung und auch die Kotflügelverbreiterungen ließen das Fahrzeug optisch sehr bullig und martialisch erscheinen.

Ab Mai 1982 stand der „neue Manta“ bei den Händlern. Dahinter verbarg sich ein Facelift, welches sich optisch an die Rallyeversion des Manta 400 anlehnte. Die Front verfügte nun über vier Kühlluft-Öffnungen anstelle von zweien. An der Front trug der Manta jetzt eine Spoilerstoßstange in Wagenfarbe, ebenso eine Kunststoffstoßstange am Heck. Die Rückleuchtengehäuse waren nun schwarz, nicht mehr rotbraun. Beim GT/E kamen seitliche Kunststoffschweller sowie ein lackierter Heckspoiler hinzu. Die Zeiten schwarzer Motorhauben und Rallyestreifen waren vorüber, Chromteile suchte man an den neuen Modellen nun vergeblich. Hinzu kamen Felgen in neuem Design und ein leicht überarbeiteter Innenraum. Bereits seit Herbst 1981 waren Recaro-Sportsitze beim GT/E serienmäßig. Manta und Manta CC konnten in folgenden Ausführungen bestellt werden: GT/J, Berlinetta und GT/E. Folgende Motoren standen im neuen Manta zur Verfügung: 1,3 S OHC (75 PS), ein neuer 1,8 S OHC-Motor (90 PS), 2,0 S (100 PS) und 2,0 E (110 PS). Günstigster Manta war nun der GT/J mit 75 PS (16.145 DM), exklusivstes Modell der Manta CC Berlinetta mit 110 PS (20.295 DM).

Ab Modelljahr 1983 stand ein 5-Gang-Getriebe zur Verfügung, welches jetzt im GT/E serienmäßig war. Der 2,0 E-Motor war nun mit der Bosch LE-Jetronic ausgestattet und verfügte über eine elektronische Zündung und Schubabschaltung. Ab Herbst 1983 waren nur noch der Manta GT und der Manta GT/E im Angebot. Der Manta GT ersetzte den bisherigen GT/J und war jetzt das Einstiegsmodell. Der 2,0 S-Motor entfiel.

Ab Herbst 1984 hieß der Manta GT/E, als Angleich an den frisch erschienenen Kadett GSI, nun Manta GSI. Weiterhin im Angebot war der Manta GT, die Motorenpalette blieb unverändert. Günstigstes Angebot war der Manta GT 1,3 S mit 75 PS (18.155 DM), am anderen Ende der Skala befand sich der Manta CC GSI (22.470 DM).

Ab April 1985 konnte man den Manta GSI Exclusiv kaufen, welcher nicht als CC verfügbar war. Dieses von Irmscher veredelte Sondermodell besaß spezielle Polsterstoffe im Innenraum sowie ein Dreispeichen-Lederlenkrad. Die Front zierten runde Doppelscheinwerfer. Lieferbar waren zunächst nur die Lackierungen Monacoblau oder Dakargold. Die Leichtmetallfelgen hatten ein spezielles Design (anthrazit mit Silberrand), ein dreiteiliger lackierter Heckspoiler war serienmäßig. Zwischen den Rückleuchten befand sich eine schwarze Blende, und das Kennzeichen war in die hintere Stoßstange integriert. Gegen Aufpreis war auch eine Heckschürze erhältlich, die sich von Radlauf zu Radlauf erstreckte.

Zum Modelljahr 1986 wurden neue Polsterstoffe eingeführt, ansonsten gab es keine Veränderungen.

Ab Herbst 1986 zum Modelljahr 1987 entfiel der 1,3-S-Motor. Nun war nur noch der Manta GT 1,8 S mit 90 PS sowie der Manta GSI mit 110 PS im Angebot. Günstigster Manta war der GT 1,8 S (20.725 DM), nobelster Manta der GSI Exclusiv (24.550 DM).

Im Modelljahr 1988 konnte man schließlich nur noch den Manta GSI mit 110 PS bestellen, weiterhin auch als CC. Auch das Sondermodell Exclusiv war noch im Programm. Wahlweise war der 2,0-E-Motor auch mit ungeregeltem Katalysator (Euronorm E1) lieferbar, er leistete dann 107 PS.

 

Zwischenzeitlich waren einige weitere Sondermodelle im Angebot, welche alle von der Firma Irmscher veredelt wurden und die z.T. auch über die Opel-Händler zu beziehen waren. So der Manta i200, welcher in weißer Lackierung mit blau-roten Seitenstreifen (Rothmans Dekor) und großem Heckspoiler lieferbar war. Gebaut wurden ca. 5.000 Exemplare. Er war mit einem leicht getunten 2,0 E-Motor ausgestattet, welcher 125 PS leistete. Darüber hinaus gab es noch exotische Irmscher-Sondermodelle, wie den Manta i240 mit einem 2,4-Liter-Motor. Gebaut wurden ca. 600 Exemplare. Besonders selten war der Manta i300 mit dem 3,0-Liter-Sechszylinder aus dem Senator/Monza, von dem nur 27 Exemplare entstanden.

Im August 1988 schließlich wurde die Produktion des Manta nach insgesamt 1.056.436 Exemplaren endgültig eingestellt. Mit 13 Produktionsjahren war der Manta B das bisher am längsten hergestellte Opel-Modell. Nachfolger war der 1989 vorgestellte und ab März 1990 verkaufte Opel Calibra, welcher wieder auf einer Opel-Mittelklasse-Limousine basierte, dem Vectra A.

 

 

 
Produktionszeitraum:
1975–1988
Motoren:
Benziner:
1,2 l (40/44 kW)
1,3 l (44/55 kW)
1,6 l (44/55 kW)
1,8 l (66 kW)
1,9 l (55/66/77kW)
2,0 l (66/74/81 kW)
2,4 l 16V (106 kW)
Länge:
4450 mm
Breite:
1670–1700 mm
Höhe:
1330 mm
Radstand:
2520 mm
Leergewicht:
1060 kg

 

 

 

  • VOLVO 760 Turbo Intercooler

Der Volvo 760 war ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse aus der Volvo 700er-Serie des schwedischen Autoherstellers Volvo. Als Nachfolger des "264"/"265" erschien er im Mai 1982 mit dessen 6-Zylinder-Benzin-Einspritzmotor "B28E". Bei diesem auch als "PRV-Motor" bezeichneten Triebwerk handelte es sich um eine Gemeinschaftsentwicklung von Peugeot, Renault und Volvo. Ebenfalls erhältlich war ein 6-Zylinder-Turbodiesel mit 2,4 Liter Hubraum, der die Bezeichnung "D24T" trug und von VW stammte. Der 760-Turbodiesel galt lange als Europas schnellster Personenwagen mit Dieselmotor. Er benötigte für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h lediglich 11 Sekunden. Dies war für die damalige Zeit mit ihren vielen trägen Dieselautos revolutionär.

Das kantige Design des 760 war von Volvos Designer Jan Wilsgaard entworfen worden und lehnte sich deutlich an damalige amerikanische Autos wie den Chevrolet Caprice und den Cadillac Seville an. Vorteile der Karosserieform sind sehr bequemer Ein- und Ausstieg, gute Platzverhältnisse, gute Aerodynamik (geringe Verschmutzung der Seitenfenster, geringe Windgeräusche, wenig Auftrieb bei hohen Geschwindigkeiten), relativ geringe Aufheizung des Innenraumes durch die Sonne und eine sehr gute Übersichtlichkeit des Wagens.

Die traditionelle Systematik der Modellbezeichnungen, nach der die Ziffern "60" oder "40" für 6- respektive 4-Zylinder-Benzinmotoren standen, gilt seit 1983 nicht mehr. In jenem Jahr erschien der "760 Turbo", ein 4-Zylinder-Turbobenziner mit 2,3 Liter Hubraum.

1984 erschien parallel der "740", der wiederum mit Vierzylinder-Motoren geliefert wurde und im Vergleich zum 760 über eine einfachere Ausstattung verfügte. 1985 erschien der 760 als Kombi. Intern trug dieser Fünftürer die Bezeichnung 765, während die Limousine die interne Bezeichnung 764 hatte (Viertürer).

Zum Modelljahr 1985 brachte Volvo im 760 mit Turbomotor B23ET gegen Aufpreis eine elektronisch geregelte Traktions- und Anti-Schleuderkontrolle auf den Markt. Drehzahlsensoren an den Rädern erfassen ein Durchdrehen der angetriebenen Hinterräder und regeln dann eine Reduzierung der Motorleistung. Das Antiblockiersystem ABS von Bosch wurde ebenfalls im Jahr 1984 eingeführt.

Zum Modelljahr 1987 wurde der Turbodieselmotor "D24T" gründlich überarbeitet und mit einem anderen Turbolader, einem Ladeluftkühler und einem Ölkühler ausgerüstet; durch diese und weitere Maßnahmen wurde der jetzt "D24TIC" genannte Motor durchzugskräftiger und robuster.

Die "760"-Reihe erhielt im Herbst 1987 ein Facelift. Die Fahrzeugfront (mit Motorhaube aus Aluminiumblech), die Rädimer (Felgen) und die Innenausstattung wurden geändert.

 

Die 6-Zylinder-Modelle gab es mit Ausnahme der Modelljahre 1982 und 1983 nur mit 3+1 Automatikgetriebe, alle handgeschalteten 760er Versionen der Turbo-Benziner und Turbo-Diesel-Modelle verfügten über ein 4-Gang Getriebe "M46" mit zuschaltbarem Overdrive.

Der Volvo 760 wurde unter anderem in skandinavischen Regierungskreisen gefahren und neben Volvo 200, Citroën CX und Peugeot 604 auch im Staatsfuhrpark der DDR eingesetzt.

Für Repräsentationszwecke war auch ein als "Volvo 760 Executive" bezeichnetes Modell erhältlich. Bei diesem handelte es sich um eine verlängerte Version der 760-Limousine. Die Fahrzeuge waren um 16 cm länger als die Basisversion und wurden von der Karosseriefabrik "Yngve Nilssons Karosseri AB" in Laholm hergestellt. Hierzu wurden fertige Fahrzeuge aus dem Volvo-Werk Kalmar nach Laholm gebracht, wo sie aufgeschnitten und verlängert wurden.

In Spanien wurden auch einige gepanzerte Volvo 760 als Staatskarossen eingesetzt.

  

  • VW Golf I

Der VW Golf ist das erfolgreichste Automodell der Volkswagen AG. Er zählt zur Kompaktklasse, die in Deutschland aufgrund seines großen Marktanteils von über 25 % häufig auch Golfklasse genannt wird.
Zum Zeitpunkt des Produktionsstarts Mitte 1974 bedeutete er die Rettung des finanziell stark angeschlagenen VW-Konzerns. Bereits im Frühjahr 1974 war als Sportcoupé auf Basis des Golfs der Scirocco präsentiert worden. Mit ihm und dem 1973 eingeführten VW Passat begann bei VW die Ablösung der Modelle mit Luftkühlung und Heckantrieb durch moderne frontgetriebene Fahrzeuge mit wassergekühlten Motoren, die bei der VW-Tochter Audi schon lange vorher im Programm waren. Ursprünglich war ein unter der Bezeichnung EA 266 entwickelter Wagen mit Mittelmotor und dem VW-typischen Heckantrieb als Nachfolger des Käfers geplant. Dieser stand 1971 vor der Serieneinführung, wurde aber vom neuen VW-Chef Rudolf Leiding wieder verworfen. Gründe waren zu hohe Produktionskosten und die ungünstige Lage des Motors unter der Rücksitzbank, der das Fahrzeug nicht besonders wartungsfreundlich machte und zudem eine Aufheizung des Innenraums verursachte. Innerhalb von weniger als 18 Monaten wurde dann ein Ersatz für diese Studie entwickelt, die dem ersten Golf 1 schon sehr nahe kam.
1978/79 wurden 10.000 VW Golf in die DDR exportiert, im Tauschgeschäft gegen Gemischtwaren, schweres Heizöl, Werkzeugmaschinen und Autorücklichter.Daraufhin gab es in der DDR-Bevölkerung den Spruch: „Fleißig, fleißig, die Republik wird dreißig, die Kleinen laufen sich ’nen Wolf, die Großen kaufen sich ’nen Golf.“ („laufen sich ’nen Wolf“ bezog sich auf das Rennen zu den Behörden, wo man sich bei Wartezeiten bis zu 16 Jahren für ein Auto anmeldete und wo man mit – selten erfolgreichen – Dringlichkeitsbescheinigungen versuchte, diese Zeit zu verkürzen.)
In Europa ist der Golf das meistverkaufte Modell und gilt insgesamt neben dem Toyota Corolla als das meistverkaufte Kraftfahrzeug. Als am 25. Juni 2002 Golf Nummer 21.517.415 vom Band lief, überholte man VW-intern den bis dahin führenden VW Käfer. In Deutschland ist der VW Golf seit 1975 das meistverkaufte Auto – unterbrochen nur durch das Jahr 1980, in dem der Mercedes-Benz W123 knapp vorn lag. Allerdings lag der damals brandneue VW Jetta auf Platz 5 der Zulassungsstatistik. Im erfolgreichsten Jahr wurden 414.132 Golf allein in Deutschland zugelassen (ohne Jetta oder Vento). Am 23. März 2007 wurde der 25-millionste VW Golf produziert. Bei dem Jubiläumsexemplar handelt es sich um einen tornadoroten Golf V Sportline 1,4 l TSI mit 140 PS. Dieser steht seitdem im VW-Werk in Wolfsburg. Alle Mitarbeiter, die an diesem mitgearbeitet haben, durften auf ihm unterschreiben.

Durch eine spätere Verwendung eines Schaltknaufs in Form eines Golfballs beim Golf GTI wurden auch beim Golf Parallelen zu einer Sportart gezogen.
In den Vereinigten Staaten wurde der Golf I wegen seiner Wendigkeit und wegen befürchteter Verwechslungsgefahr mit dem Ölkonzern Gulf Oil unter der offiziellen Typenbezeichnung Rabbit (dt: Kaninchen) geführt. Diese Bezeichnung war auch selbstironisch gemeint, weil in den USA solch kleine Autos zum damaligen Zeitpunkt unüblich waren. Nachdem die zweite bis vierte Golf-Baureihe auch in Nordamerika als Golf verkauft wurde, gab Volkswagen 2006 im Rahmen der New York International Auto Show bekannt, die fünfte Generation des Golfs dort wieder unter der Bezeichnung Rabbit einzuführen. Diese sechste Generation des Golfs wird in Nordamerika wieder unter der Bezeichnung Golf verkauft. In Österreich gab es im Laufe aller fünf Golf-Generationen ebenfalls Sondermodelle mit der Modellbezeichnung Rabbit. In Mexiko wurde der Golf unter dem Namen Caribe angeboten.
Das Golf Cabrio ist ein Fahrzeugmodell der Marke Volkswagen. Es wurde ab 1979 auf der technischen Basis des Golf I bzw. des Golf III gebaut. Vom Golf I Cabrio wurden 389.000 Wagen bis 1993 hergestellt; von 1993 bis 1998 wurde das Nachfolgemodell auf Basis des Golf III 171.000 mal produziert.Ab 1998 gab es eine Facelift-Version des Golf III Cabrio, welche inoffiziell "Golf IV Cabrio" (1998-2002) genannt wurde.
Alle Golf Cabrio Generationen stellte die Firma Karmann in Osnabrück her, die auch an der Entwicklung des offenen Golfs beteiligt war und noch bis Januar 1980 das Vorgängermodell Käfer Cabrio produzierte. Einzelne Fahrzeuge der Baureihen Golf III und Golf IV Cabrio produzierte auch Volkswagen de Mexico in ihrem Werk Puebla.
Das Golf Cabrio war von 1979 bis zu seiner Produktionseinstellung 2002 stets eines der beliebtesten offenen Fahrzeuge auf dem deutschen und österreichischen Markt. Einen direkten Nachfolger des Golf Cabrio gibt es bis jetzt nicht. Als indirekte Nachfolger können das New Beetle Cabrio ab 2003 und der VW Eos ab 2006 bezeichnet werden. In Presseberichten ist mittlerweile davon zu lesen, dass ab Ende 2008 ein neues Golf Cabriolet auf Basis des Golf VI entstehen wird. Ob das Fahrzeug wie bisher bei Karmann hergestellt wird ist bisher noch nicht endgültig geklärt (Stand 3. Oktober 2007).
Das Golf Cabrio war das erste offene Fahrzeug mit einem festen Überrollbügel. In den 70er Jahren begann in den USA eine Diskussion bezüglich Fahrzeugsicherheit. Demnach war Cabriofahren außerordentlich „unsicher“, da die Fahrzeuge wenig Widerstand bzw. Schutz bei Seitenkollision und Unfällen mit Überschlag boten. Entsprechend drohten zahlreiche neue Sicherheitsvorschriften. Aus diesem Grund führte VW beim offenen Golf I den Überrollbügel ein.
Der neue Wagen kam anfangs bei der Käfer-gewohnten Kundschaft nicht gut an und wurde besonders in roter Lackierung mit dem neuen Überrollbügel etwas abwertend als „Erdbeerkörbchen“ bezeichnet. Kritisch an dem neuen VW-Modell wurde gesehen, dass das „Offenfahrgefühl“ durch die nicht völlig versenkbaren hinteren Seitenscheiben und den Bügel eingeschränkt wird. Vorteilhaft ist jedoch, dass die vorderen Sicherheitsgurte (das viersitzige Auto hat auf den beiden hinteren Plätzen nur Beckengurte) am Bügel einen höheren oberen Anlenkpunkt haben und durch ihn die Sicherheit bei Unfällen mit Überschlag und die Torsionssteifigkeit der Karosserie erhöht ist.
Nach dem Golf I Cabrio zogen auch viele weitere Automobilhersteller bei Ihren Cabrios mit Überrollbügeln nach. Einige Beispiele sind das Ford Escort Cabrio (1983), das Peugeot 205 Cabrio (1986) und schließlich das Opel Kadett Cabrio (1987). Selbst in der letzten Generation bis 2002 war der Überrollbügel noch beim Golf Cabrio zu finden. Heute (2009) ist er fast ausgestorben, da viele Cabrios automatisch aufklappende Stützen als Überrollschutz besitzen.
 
Beim Golf I Cabrio ist bei geöffneten Dach die Verwendung der mitgelieferten Persenning vorgeschrieben; vor allem zum Schutz von Passanten bei eventuellen Unfällen vor den offenliegenden und scharfkantigen Metallgelenken. Beim ersten Modell, besonders bis August 1981 - ab da lag das geöffnete Dach 10 cm tiefer - baute das Verdeck sehr hoch auf, sodass bei schlechter Wegstrecke die Gefahr des unbeabsichtigten Schwingens gegeben war. Zusammen mit dem Fahrtwind konnte dadurch unter schlimmsten Umständen das Verdeck ungewollt hochklappen. Bei der darauffolgenden Generation (Golf III/Golf IV) ist das Verdeck wesentlich tiefer angebracht, was eine bessere Sicht nach hinten ermöglicht und wodurch das Verdeck vor Fahrtwind wesentlich besser geschützt ist. Eine Persenning ist nicht zwingend erforderlich. Sie wurde jedoch auch beim Golf III (bzw. IV) mitgeliefert, da Vogelkot dem Verdeck schaden kann.
Das Golf I Cabrio wurde ab März 1979 mit zwei Motorisierungen als Cabrio GLS mit 1,5 Liter Hubraum und 70 PS sowie Cabrio GLi mit 1,6 Liter und 110 PS angeboten. Nach der Einstellung der Käfer Cabrio-Produktion Anfang 1980 erwies sich der offene Golf in den darauffolgenden Jahren als Verkaufsschlager: Nachdem die Absatzzahlen für Cabrios in den 1980er-Jahren stetig anstiegen und das Golf Cabrio auch in zahlreichen TV-Serien erschien (Schwarzwaldklinik, Remington Steele), erreichte das Fahrzeug einen gewissen Kultstatus und ist heute (2008) ein gesuchter Youngtimer.
1987 gab es ein kleines Facelift, bei dem die Optik dem geänderten Zeitgeschmack angepasst wurde: Der Kühlergrill wurde grober verrippt und der Wagen erhielt durch größere Kunststoffstoßfänger mit angesetzten Radläufen und Schwellerverbreiterungen eine breitere, bulligere Form. Viele ältere Wagen wurden daraufhin auf die neue Optik umgerüstet. Die Motorenpalette entsprach während der gesamten Bauzeit im Allgemeinen den jeweils aktuellen Ottomotoren aus dem Golf. Die Golf I Cabrios ab 1992 gab es auf Wunsch mit Fahrer-Airbag und ABS zu kaufen. Im letzten Modelljahr 1993 wurde der Wagen nur noch mit dem 1,8-Liter-Motor mit einer Leistung von 72 kW (98 PS) und geregeltem Katalysator angeboten. Dieser Motor erfüllte die Abgasnorm Euro 1.
Viele Sondermodelle kamen heraus: Quartett, Bel Air, Young Line, Fashion Line, Classic Line, Toscana, Sportline, Acapulco, Genesis und Etienne Aigner.
Auch vom Golf III/IV Cabrio gab es diverse Sondermodelle: Pink Floyd, Rolling Stones, Bon Jovi, Joker, Highline, Classic Edition.
Das Golf III Cabrio war 1996 einer der wenigen offene Wagen, welcher auch mit einem Dieselmotor (TDI) lieferbar war. Im Jahr 1998 kam das Golf IV Cabrio heraus. Die Veränderungen beschränkten sich jedoch auf eine veränderte Front-/Heckpartie und einige Details im Innenraum wie z.B. blaue Armaturenbeleuchtung und neue Oberflächen. Es handelte sich also prinzipiell lediglich um ein Facelift des Golf III Cabrio.
StartOldtimerOldtimerhandelPresseDampf-Dresch-VorführungenLinksKontakt