Irgendwann schaut`s am Anfang mal so aus
1. Restauration Mercedes-Benz 170 D OTP:

Kauf 2007 in Pennsylvania (USA)

Zerlegen und Bestandsaufnahme

Nach dem Heraustrennen der Schweller Rost in allen Hohlräumen

Nach dem Sandstrahlen

Grundieren der Karosserie und Abdichten der Schweissnähte

Rückkehr vom Lackierer und Beginn des Zusammenbaus
(Fortsetzung folgt)
2. Restauration Opel "Grand Prix Rennwagen"

Kauf in der Nähe von Braunschweig im Jahr 2011

Das Fahrzeug wurde in der damaligen DDR um die Hälfte gekürzt, die Hinterachse nach vorne verschoben und eine Ackerschiene angeschweisst um in als Bulldog in der Landwirtschaft einsetzen zu können, also mußte erst einmal eine passende Hinterachse gesucht werden.

Hier die passende Hinterachse eines alten Brauereiwagens. Der Antrieb wird über zwei Zahnräder und Kette erfolgen (ähnlich einem Fahrrad).

Diese Antriebsart war früher an allen Fahrzeugen zu finden.

Erstes "Zusammenstecken" der Teile


(Fortsetzung folgt)
|